Früherkennung

Info-Kampagne zu diabetischer Neuropathie

Veröffentlicht:

STUTTGART. Auch im zweiten Halbjahr 2015 informiert die Aufklärungsinitiative "Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?" über die diabetische Neuropathie.

Mit Aktionen klärt sie in sieben verschiedenen Städten über Prävention, Symptome und Folgen der diabetischen Neuropathie auf, teilt die Aufklärungsinitiative mit. Auf diese Weise soll zur Früherkennung der Erkrankung und zur Vermeidung schwerwiegender Komplikationen beigetragen werden.

Denn etwa jeder Dritte mit Diabetes ist davon betroffen, doch viele wissen es nicht, heißt es in der Mitteilung. Die diabetische Neuropathie ist neben Durchblutungsstörungen die wichtigste Ursache für ein diabetisches Fußsyndrom.

Allein in Deutschland sind jährlich etwa 40.000 Amputationen darauf zurück zu führen, von denen viele vermeidbar wären. (eb)

Infos zu den Tourterminen auf: www.hoerensieaufihrefuesse.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.