Infoblatt zu Thrombosen bei Schwangeren
BERLIN (eb). Die Gefahr einer Thrombose ist in der Schwangerschaft größer als sonst.
Veröffentlicht:Sie bildet sich aufgrund angeborener oder erworbener Gerinnungsstörungen. Die Schwangerschaft selbst und eine Bettlägerigkeit tragen zum Thromboserisiko bei.
Durch spezielle Gerinnungs- und Gen-Tests lässt sich die Thrombose-Neigung ermitteln und so bereits im Vorfeld das Risiko mindern. Weiteres dazu enthält das Infoblatt "Gerinnungsstörungen - Vorbeugen für Mutter und Kind".
Das Infoblatt gibt es kostenlos unter www.vorsorge-online.de oder beim IPF-Versandservice, Postfach 1101, 63590 Hasselroth






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



