Infos zu Reisemedizin im Web mit Risiko

Veröffentlicht:

HOHENHEIM (eb). Reisemedizinische Infos im Internet können die persönliche Beratung beim Arzt nicht ersetzen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Uni Hohenheim nach der Analyse von über 100 Internetseiten zum Thema Reisegesundheit. Empfehlenswert seien Websites etwa der WHO und des Robert-Koch-Instituts. Vor kommerziellen Angeboten unbekannter Anbieter wird gewarnt.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps