Inhalierte Steroide fördern Katarakt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (sko). Wer über längere Zeit hochdosiert mit inhalativen Glukokortikoiden behandelt wird, hat ein erhöhtes Risiko für eine Trübung der Augenlinsen.

Epidemiologen aus London verglichen die Daten von etwa 15 500 Katarakt-Patienten mit denen von ebenso vielen Kontroll-Personen.

In der Katarakt-Gruppe hatten wegen Asthma oder COPD 11,4 Prozent, in der Kontroll-Gruppe 7,5 Prozent der Patienten ein inhalatives Glukokortikoid benutzt (Allergo J 13, 2004, 168). Dabei war das Risiko um so größer, je länger und je hochdosierter die Patienten inhalierten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung