Initiative für einen gesunden Darm bietet Info-Paket

Veröffentlicht:

NEUSS (ars). Der "Darmgesundheits-Check" ist eine deutschlandweite Initiative des Unternehmens Yakult Deutschland GmbH in Kooperation mit der Felix Burda Stiftung. Die Aufklärungskampagne hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Darmgesundheit zu wecken.

Es gibt eine Fachinformation für Ärzte zum Reizdarm-Syndrom mit praxisrelevanten Fakten zu Ursachen, Diagnose und Therapie. Eine Patientenbroschüre enthält Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Entspannung und Vorsorge. Ein Selbsttest, der im Wartezimmer ausgelegt werden kann, ermöglicht die Einschätzung der Darmgesundheit.

Selbst-Tests, Patientenbroschüren und Fach-Infos sind kostenlos erhältlich unter Fax 0 21 31 / 34 16-16, Infos auch unter www.darmgesundheits-check.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Statistisches Bundesamt

Zahl der Darmkrebs-Todesfälle deutlich gesunken

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung