Internationale Konferenz zu Zeckenkrankheiten

Veröffentlicht:

WEIMAR (eb). Durch Zecken übertragene Erkrankungen gewinnen an Bedeutung. Die Prävention solcher Krankheiten bei Mensch und Tier ist daher das Thema beim X. International Jena Symposium on Tick-borne Diseases, das vom 19. bis zum 21. März in Weimar stattfindet. Schwerpunkte sind Schutzimpfungen sowie Epidemiologie, Klinik, Therapie und Diagnostik von Borreliose und FSME sowie anderer durch Zecken übertragener Erkrankungen. Auch wird über Möglichkeiten diskutiert, wie sich Zeckenstiche und die Aktivität von Zecken etwa durch biologische Bekämpfung reduzieren lassen. Ein weiteres Thema ist die Klimaveränderung und ihre möglichen Folgen für die Ausbreitung von Zecken.

www.tbd-symposium.com

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?