Weiterbildung

Internet-Portal - Die Pneumologie stellt sich vor

Auf ihrem neuen Webportal informiert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ausführlich über den Beruf des Pneumologen.

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. Die Pneumologie hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, doch leider interessieren sich derzeit immer noch zu wenig junge Mediziner für dieses Fachgebiet. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) e.V. arbeitet aktiv an der

Nachwuchsförderung und stellt ein neues Webportal vor: www.ich-werde-pneumologe.de.

Mit dem Portal möchte die DGP Studierenden und jungen Medizinern das Fachgebiet vorstellen und ihr Interesse wecken. Neben Informationen zur Bedeutung der Pneumologie als Schwerpunktfach der Inneren

Medizin werden die Aspekte Beruf und Familie sowie Karrieremöglichkeiten dargestellt.

Das Portal bietet hierzu auch die Möglichkeit, nach familienfreundlichen Kliniken, Weiterbildungsstätten und pneumologischen Lehrstühlen in der BRD zu suchen.

Ein weiterer wichtiger Hauptpunkt ist die Verdeutlichung der Komplexität und Vielfältigkeit des Fachgebiets. An Beispielen werden eine Reihe fachübergreifender Krankheitsbilder erläutert, denn eine Atemwegserkrankung betrifft in vielen Fällen nicht nur die Lunge. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung