Adipositas

Jeder Zweite an Rhein und Ruhr ist zu dick

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Hälfte aller Erwachsenen in Nordrhein-Westfalen ist übergewichtig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hatten im vergangenen Jahr 52,8 Prozent der über 18-Jährigen einen Body-Mass-Index (BMI) von 25 und mehr. Zum Vergleich: 2005 waren es 49,4 Prozent. Der Anteil der Übergewichtigen ist bei den Männern mit 62,4 Prozent deutlich größer als bei den Frauen (43,4 Prozent).

Der durchschnittliche BMI im bevölkerungsreichsten Bundesland betrug 25,9. Der höchste Durchschnittswert wurde dabei für Gelsenkirchen mit 26,8 ermittelt, der niedrigste für Münster (24,7). Die Ergebnisse basieren auf einer freiwilligen Zusatzbefragung zum Mikrozensus, bei dem ein Prozent der Bevölkerung befragt wird. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues aus der Endokrinologie/Diabetologie

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung