WHO

Jedes fünfte Kind wird nicht ausreichend geimpft

Veröffentlicht:

GENF. Fehlende Routine-Impfungen bei Kindern kosten nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen das Leben.

Jedes fünfte Kind werde derzeit nicht ausreichend gegen lebensbedrohliche Krankheiten immunisiert, monierte die Organisation am Mittwoch in einer Erklärung zur bevorstehenden Weltimpfwoche (24. bis 30. April).

Im Jahr 2012 hätten sich alle 194 WHO-Mitgliedstaaten zu einem globalen Aktionsplan bekannt. Er soll sicherstellen, dass jeder Mensch grundlegende Schutzimpfungen erhalten kann. Doch etwa 16 Prozent aller Kinder seien nicht gegen Masern geimpft.

Im Jahr 2013 - neuere Zahlen liegen noch nicht vor - seien weltweit 145.700 Menschen an Masern gestorben. Im selben Jahr hätten 22 Millionen Kinder nicht die erforderlichen drei Dosen des Impfstoffs gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten erhalten.

Insgesamt wurden in den letzten Jahren laut WHO aber auch große Fortschritte erzielt. So sei das allgemeine Impfniveau in vielen Länder von fünf Prozent Mitte der 70er Jahre bis 2013 auf mehr als 80 Prozent gestiegen.

Schutzimpfungen würden heute dazu beitragen, zwischen zwei und drei Millionen Todesfälle zu vermeiden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose