Auszeichnung

Julius Springer-Preis für Pneumologie

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Der Leitthemenbeitrag "Dyspnoe. Objektivierung des Subjektiven oder die Quadratur des Zirkels" von Professor Dr. Rudolf Speich, der in Heft 4/12 von "Der Pneumologe" bei Springer Medizin erschienen ist, wurde beim 54. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit dem ersten Julius-Springer-Preis für Pneumologie ausgezeichnet.

Speich ist leitender Arzt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin am Universitätsspital Zürich.

Springer Medizin verleiht den ersten Julius Springer-Preis für Pneumologie anlässlich des Erscheinens des 10. Jahrgangs von "Der Pneumologe".

Mit dem Preis unterstützt der Verlag den Transfer wissenschaftlicher, evidenzbasierter Ergebnisse in die medizinische Praxis.

Der Beitrag von Speich wurde von der Jury, bestehend aus dem Schriftleitungsteam von "Der Pneumologe" um Nikolaus Konietzko, nach zwei Auswahlrunden als Gewinner gekürt. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar