KV-Forum - Ärzte geben Tips zum Fasten

Veröffentlicht:

STUTTGART (ag). Da Fasten einen nachhaltigen Einfluß auf den Stoffwechsel hat, etwa auf Blutzuckerwerte und Blutdruck, sollten Ärzte mit ihren Patienten vor deren Fastenkur reden, rät Dr. Gisela Dahl, Mitglied des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und Fachärztin für Allgemeinmedizin. Tips zum Fasten gibt es beim "Arzt-Patienten-Forum" von KVBW und Volkshochschule am kommenden Donnerstag in Stuttgart.

Die nächste Fastenzeit fängt am 1. März (Aschermittwoch) an. Wer fastet, sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit achten und eine körperliche Mehrbeanspruchung vermeiden, erläutert Gisela Dahl. "Schwangeren, akut Erkrankten und Kindern ist im übrigen vom Fasten abzuraten." Die verschiedenen Formen des Fastens reichen von Nulldiät über Heilfasten bis hin zu modifiziertem Fasten.

"Wer fasten möchte, sollte sich ein konkretes Ziel setzen", rät Dahl. Dies könne eine gewisse Zeitspanne sein, in der man fasten will, oder ein bestimmtes zu erreichendes Körpergewicht. Das Ziel sollte während des Fastens überprüft werden - wer sich nicht wohl fühlt, müsse mit dem Fasten aufhören.

Weitere Infos gibt es beim Arzt-Patienten-Forum "Fasten - Reinigung von Körper und Seele". Die Veranstaltung von KVBW und Volkshochschule Stuttgart findet statt am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr im Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung