Berlin

Kein Ende des Masernausbruchs in Sicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit 16 neuen Fällen in der Woche bis zum 7. Juni (23. KW) ist in Berlin die Masern-Inzidenz wieder leicht gestiegen. Das meldet das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo).

Inzwischen erkranken aber deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten, so das LAGeSo. Ein Ende des Ausbruchs sei nicht absehbar. Seit Oktober gab es 1282 Masernfälle in Berlin, davon 1161 im Jahr 2015. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist