Wegen Masern

Kein Zutritt zu Kitas und Schulen

Veröffentlicht:

BERLIN. Um eine Ausbreitung der Masern zu verhindern, greifen die Gesundheitsämter in der Hauptstadt hart durch. Kindern, die keine Masern-Impfung nachweisen können, wird in manchen Schulen und Kindergärten der Zutritt verboten.

2015 waren von einem Ausschluss bisher 119 Jungen und Mädchen in Kindertagesstätten sowie 208 Schüler betroffen. Das geht aus einer Antwort der Gesundheitssenatsverwaltung auf eine schriftliche Anfrage von Abgeordneten der Piraten-Partei hervor.

Die Dauer der Besuchsverbote habe sich nach dem jeweiligen Einzelfall gerichtet und einen Tag bis zwei Wochen umfasst. Kürzlich hatte erst das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, dass der Ausschluss nicht geimpfter Kinder vom Schulbesuch rechtens ist.

Solche Maßnahmen seien aufgrund des Infektionsschutzgesetzes erlaubt, gegenüber Infizierten und "Ansteckungsverdächtigen". (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?