Laserdrucker

Keine Gesundheitsgefahr?

Partikel aus Laserdruckern lösen zumindest kurzfristig keine Krankheiten aus.

Veröffentlicht:

BERLIN. Ob die ultrafeinen Partikel aus Druckern und Kopierern - wie oft befürchtet - Gesundheitsbeschwerden hervorrufen, haben Forscher der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin und der LMU München untersucht.

Sie setzten 23 gesunde Personen, 14 mit leichtem Asthma sowie 15, die über Beschwerden durch Laserdrucker berichteten, je 75 Minuten sehr hohen und sehr niedrigen Konzentrationen dieser ultrafeinen Partikel aus.

Mögliche Effekte wurden mit funktionellen, biochemischen, psychologischen und psychometrischen Methoden erfasst, und zwar während der Exposition und bis zu zwei Stunden danach. Die Ergebnisse sprechen nicht dafür, dass die Teilchen die ihnen angelasteten Krankheitsprozesse auf den Weg bringen, teilt das BAM mit.

Eine Minimierung der Emissionen empfehlen die Autoren trotzdem. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag