Keuchhusten-Quarantäne für Wasserballerinnen

MELBOURNE (dpa/eis). Quarantäne statt Vorbereitung für Olympia: Keuchhusten hat die australischen Wasserballerinnen in die Isolation gezwungen.

Veröffentlicht:

Weil bei Melissa Rippon und Nicola Zagame sowie einem Trainer die hochansteckende Infektionskrankheit diagnostiziert wurde, mussten die für die Olympischen Spiele in London qualifizierten Australierinnen ihr Trainingslager in Canberra unterbrechen.

Das gesamte Team wurde unter Quarantäne gestellt, um eine Ausbreitung der impfpräventablen Krankheit zu verhindern.

Die Teilnahme an den Sommerspielen in London sei aber nicht in Gefahr, wie der australische Schwimmverband mitteilte. Rippon und Zagame sollen schon in den kommenden Tagen wieder ins Training zurückkehren.

Als Vorsichtsmaßnahme wurde aber ein in Canberra angesetztes Trainingslager der australischen Staffel-Schwimmer und ein Grand Prix in dieser Woche abgesagt.

In Australien häufen sich zur Zeit Pertussis-Erkrankungen. Reisenden ist die Impfung zu empfehlen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose