TIPP DES TAGES

Keuchhustenschutz für Erwachsene

Veröffentlicht:

Wird bei Erwachsenen die Auffrischimpfung gegen Tetanus und Diphtherie fällig, empfiehlt es sich zu klären, ob auch gegen Keuchhusten mitgeimpft werden sollte.

Wird die Gelegenheit nämlich verpasst, kann Impfen gegen Keuchhusten schwierig werden. Monoimpfstoffe gibt es nicht. Die Kombivakzinen haben einen Tetanus- und Diphtherie-Anteil (Td).

Mindestens fünf Jahre sollten aber zwischen Td-Impfungen liegen. In dieser Zeit kann daher nur in Ausnahmen gegen Keuchhusten geimpft werden. Der Schutz wird zum Beispiel Frauen mit Kinderwunsch oder Menschen mit engem Kontakt zu Säuglingen empfohlen.

Da Keuchhusten bei Erwachsenen häufig vorkommt und oft wochenlang andauert, kann die Impfung zudem ein sinnvolles IGeL-Angebot sein.

Mehr zum Thema

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen