Killerzelle reguliert Virusinfektionen

HANNOVER (eb). Forscher haben erstmals belegt, dass Natürliche Killerzellen nicht nur unerwünschte Zellen unspezifisch töten, sondern die erworbene Immunabwehr regulieren können.

Veröffentlicht:

So sorgen sie dafür, dass eine Virusinfektion nicht zu schwach, aber auch nicht zu stark bekämpft wird, wie die Medizinische Hochschule Hannover mitteilt.

"Detaillierte Erkenntnisse über die komplexe Immunregulation können bei akuten Virusinfektionen wie zum Beispiel einer schwer verlaufenden Virusgrippe oder aber einer fulminanten Virushepatitisvon Bedeutung sein", wird Privatdozent Markus Cornberg zitiert.

Eventuell könnten aus den Ergebnissen Therapie- Ansätze entwickelt werden.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps