Online-Umfrage der "Ärzte Zeitung"

Klare Mehrheit hält Zusatzbezeichnung Homöopathie für wichtig

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Klares Ergebnis bei der Online-Umfrage der "Ärzte Zeitung" zur Homöopathie. "Wie stehen Sie zur Zusatzbezeichnung Homöopathie in der ärztlichen Weiterbildung?" hatte die ÄZ auf ihrer Webseite gefragt – und 4324 Antworten von Usern erhalten.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Mit 86,68 Prozent eine sehr deutliche Mehrheit wählte die Antwort-Option "Sie ist wichtig für die Patientenversorgung". 12,26 Prozent finden: "Sie sollte abgeschafft werden." Und 1,06 Prozent gaben an, bei diesem Thema unentschlossen zu sein.

Eine mögliche Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie steht auf dem 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt auf der Agenda. Bereits im Vorfeld war erbittert darüber gestritten worden. Einen Schlagabtausch lieferten sich Befürworter und Gegner in einem Pro und Contra in der "Ärzte Zeitung". (aze)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr. Claudia Nowack 10.05.201810:00 Uhr

Nicht repräsentativ

Eine Leserumfrage in der ÄrzteZeitung ist keine repräsentative Meinungsumfrage unter Ärzten. Homöopathen haben mehr Zeit, an Umfragen teilzunehmen, weil sie ja wegen ihrer guten Honorarsitution viel weniger arbeiten müssen. Und natürlich ist Ihre Motivation hoch, für den Fortbestand der Privilegien zu kämpfen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung