Körpereigenes Protein triggert Herzschwäche

HEIDELBERG (eb). Das Eiweiß GRK2 schädigt bei chronischer Herzinsuffizienz das Herz zusätzlich, indem es den Kalziumaustausch blockiert, berichten Forscher aus Heidelberg (Circulation 2012; 125(17): 2108-18).

Veröffentlicht:

Bei Gesunden schirmt GRK2 das Herz gegen Stresshormone ab, beim Stress durch Infarkt bleibt der GRK2-Spiegel dauerhaft erhöht. Das jedoch bringt keinen Nutzen:

Mäusen, die kein GRK2 bilden können, geht es nach einem Herzinfarkt deutlich besser als Tieren mit dem Eiweiß. Daher ist GRK2 ein Ansatzpunkt für eine Behandlung.

Eine Gentherapie bei Schweinen haben die Forscher bereits getestet: Sie war erfolgreich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren