Kohlenhydrat-Vakzine für resistenten Keim

POTSDAM (ars). Gegen den Erreger einer häufigen und gefährlichen Krankenhaus-Infektion gibt es einen Impfstoffkandidaten.

Veröffentlicht:

 Hergestellt hat ihn ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts in Potsdam, und zwar auf der Basis eines Kohlenhydrats: Er ist gegen das Antibiotika-resistente Bakterium Clostridium difficile gerichtet. Die Vakzine rief bei Mäusen eine spezifische und ausgeprägte Immunantwort hervor.

Es gebe Hinweise, dass dies auch bei Menschen gelingen könnte, melden die Wissenschaftler.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus