Komplexmittel bei Frauenleiden

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (gwa). Klassische Homöopathen arbeiten nur mit Einzelsubstanzen. Eine Fixkombination aus Einzelsubstanzen widerspricht der Praxis klassischer Homöopathen, durch gezieltes Nachfragen das für den Patienten am besten passende Einzelmittel zu finden.

Homöopathische Komplexmittel sind aus mehreren bewährten Einzelmitteln zu einer Indikation oder einem Beschwerdekomplex zusammengesetzt. Sie werden von Kollegen angewandt, die die Homöopathie gerne in eine mehr schulmedizinisch ausgerichtete Therapie integrieren.

Ein Beispiel für die Indikation Wechseljahrsbeschwerden ist etwa Klimaktoplant® N, das unter anderem Sepia D2 und Ignatia D3 enthält.

Bei Störungen im weiblichen Zyklus kann Hormeel® SNT verordnet werden. Dieses Mittel enthält unter anderen Pulsatilla und Sepia.

Bei krampfartigen Menstruationsbeschwerden kommt Spascupreel® S infrage.

Magnesium phosphoricum Pentarkan® hat die Indikation Dysmenorrhoe.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung