Konsensuspapier zu Grippe-Impfung

NEU-ISENBURG (eb). Insgesamt fünf Empfehlungen für die bevorstehende Influenza-Impfsaison richtet eine interdisziplinäre Expertenrunde in einem jetzt erschienenen Konsensuspapier an die Ärzte in Deutschland (MMW 2011; 37, 153. Jg.).

Veröffentlicht:

Ziel dieser Initiative ist es, die besorgniserregend niedrigen Impfraten, besonders bei den Risikogruppen, zu steigern, teilt das Unternehmen Novartis mit.

Ärzte und medizinische Fachkräfte seien daher aufgerufen, ihre Bemühungen zu intensivieren und bekannte Risikogruppen wie Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal zur Grippe-Impfung zu motivieren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus