Kortikoide von Vorteil bei Neuritis vestibularis

Veröffentlicht:

WIESBADEN (mut). Eine frühe Therapie mit Methylprednisolon kann das vestibuläre Defizit bei Neuritis vestibularis deutlich mindern. Dies sei in Studien klar belegt worden, so Professor Marianne Dieterich aus München. Mit dem Kortikoid sollte in absteigender Dosis über zehn Tage hinweg behandelt werden, und zwar in Kombination mit einem Gleichgewichtstraining.

Antivertiginosa sind dagegen nur bei starker Übelkeit in den ersten zwei bis drei Tagen indiziert, danach sollten sie abgesetzt werden, da sie die zentrale Kompensation behindern, sagte Dieterich auf der Fortbildungsveranstaltung Neuro Update in Wiesbaden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallbericht

Lösten In-Ear-Kopfhörer den Lagerungsschwindel aus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung