Sekundärprävention
Krebskranke zu selten mit oralen Antikoagulanzien therapiert
Nach einem Schlaganfall auf dem Boden eines Vorhofflimmerns erhalten Karzinompatienten bei vergleichbarem Insult- und Blutungsrisiko seltener eine orale Antikoagulation als nicht an Krebs erkrankte Patienten.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




