Krebsrisiko - da lohnt ein Blick auf die Zähne

Veröffentlicht:

PHILADELPHIA (hub). Die Frage nach der Zahngesundheit könnte auf das Krebsrisiko schließen lassen.

Das zumindest legt eine US-Studie nahe, in der bei Patienten mit Zahnverlust durch Parodontitis eine im Vergleich zu Zahngesunden erhöhte Krebsrate gefunden wurde. Das teilt die US-Krebsforschungsgesellschaft mit.

Bei den in der Studie untersuchten 5000 Krebspatienten und über 10 000 Kontrollpersonen ergab sich: Bei chronischer Entzündung des Zahnhalteapparates war das Risiko für Speiseröhrenkrebs um 136 Prozent, für Kopfhals-Tumoren um 68 und für Lungenkrebs um 54 Prozent erhöht. Der Zusammenhang war unabhängig vom Rauchen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung