LDL-Senkung mit Knoblauch klappt nicht

Veröffentlicht:

CHICAGO (ddp). Wer täglich einen unangenehmen Geruch in Kauf nimmt, um seine Blutfettwerte zu senken, kann sich das ersparen: Der tägliche Verzehr von frischem Knoblauch oder die Einnahme von Knoblauch-Präparaten senkt nicht den LDL-Wert. Das hat eine US-Studie mit 190 Patienten ergeben, die leicht erhöhte Cholesterinwerte hatten (Arch Int Med 167, 2007, 346).

Die Teilnehmer hatten sechsmal pro Woche ein Knoblauch-Präparat oder Placebo eingenommen, oder sie aßen eine vergleichbare Menge rohen Knoblauchs. Die LDL-Werte der Patienten aller Versuchgruppen änderten sich während der halbjährigen Studiendauer praktisch nicht.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung