Leben auf dem Bauernhof schützt Kind vor Allergie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft auf dem Bauernhof lebten oder arbeiteten und dort Kontakt mit Tieren hatten, sind besser vor einer Atopischen Dermatitis geschützt (J Allergy Clin Immunol 2011; 127: 179). Das hat eine Studie mit 1063 Kindern ergeben, bei denen in den ersten beiden Lebensjahren die Erkrankungsrate ermittelt wurde.

Bei den Kindern von Müttern, die als Schwangere Kontakt mit mindestens drei verschiedenen Arten von Tieren auf dem Bauernhof hatten, war das Risiko für eine Atopische Dermatitis um 57 Prozent geringer als bei den Kindern von Müttern ohne einen solchen Kontakt.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie