Neue Website

"Leben mit der Dialyse"

Veröffentlicht:

MELSUNGEN. B. Braun Avitum stellt eine Website für Dialysepatienten zur Verfügung . Unter der Adresse www.bbraun-dialyse.de informiert die neue Website auf deutsch und englisch rund um das "Leben mit der Dialyse".

Neben Tipps zur Alltagsgestaltung finden die Patienten auch die Adressen der über 200 Dialysezentren, die B. Braun Avitum weltweit betreibt. Diese bieten den Patienten die Grundlage zur Wahl des Urlaubsziels mit der Möglichkeit der "Feriendialyse" in den einzelnen Zentren.

Um trotz eingeschränkter Ernährung ausgewogen und vielfältig essen zu können, beinhalte die Website Rezepte und Ernährungstipps, teilt B. Braun mit. In Videos und Texte werden nephrologische Themen anschaulich erläutert. (eb)

Eine Sammlung von häufig gestellten Fragen vermittelt zusätzliches Wissen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

NNI oder Entzugssyndrom?

Nebenwirkungen von Glukokortikoiden richtig erkennen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung