Lebenschancen von Frühchen sind gestiegen

Veröffentlicht:

LEICESTER (hub). Die Überlebenschancen von Frühchen sind deutlich gestiegen. In den 90er Jahren überlebte jedes dritte in der 24. oder 25. Schwangerschaftswoche geborene Kind, hat eine Studie aus Großbritannien ergeben (BMJ online).

In der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts war es schon jedes Zweite. Für in der 23. Woche geborene Kinder war die Überlebensrate unverändert (18 Prozent).

In der Studie wurden die Daten von fast 500 Frühgeborenen ausgewertet, die auf speziellen neonatologischen Intensivstationen betreut wurden (BMJ online). Frühgeborene, die bereits in der 22. Schwangerschaftswoche geboren wurden, hatten keine Überlebenschance. Alle 150 in dieser Woche Geborenen starben.

Mehr zum Thema

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?