Australien

Legionellosen häufen sich in Sydney und Umgebung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen sorgt in Australien für Aufsehen, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Anfang Mai wurden in Sydney erneut fünf Infektionen gemeldet, ein Mann ist gestorben.

Infektionsquelle waren vermutlich Kühltürme im Central Business District (CBD). Bereits im März waren mehrere Menschen in Sydney erkrankt. Seit Anfang des Jahres wurden im Bundesstaat New South Wales 51 Fälle gemeldet, mindestens zwei Menschen sind gestorben.

Legionellose wird durch Inhalation bakterienhaltigen Wassers als Aerosol erworben. Alte und immungeschwächte Menschen sollten verdächtige Infektionsquellen im Infektionsgebiet meiden und bei Fieber sofort einen Arzt aufsuchen, rät das CRM. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung