Leibniz-Preis für Forscher der Universität Bonn

BONN (eb). Für ihre herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Immunologie sind Professor Gunther Hartmann und Professor Christian Kurts mit dem Leibniz-Preis geehrt worden.

Veröffentlicht:

Die beiden Forscher von der Uni Bonn teilen sich die mit 2,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Hartmann, Leiter des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie des Uniklinikums Bonn, seien bahnbrechende Entdeckungen in der Aufklärung der Wirkungsweise der körpereigenen Abwehr gelungen. Er habe einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung neuer Behandlungsmittel geleistet, heißt es in einer Mitteilung der Universität.

Kurts, Direktor des Instituts für Experimentelle Immunologie, arbeitet unter anderem an der Aufklärung der Funktion der Kreuzpräsentationen von Antigenen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus