FUNDSACHE

Leverkusener Kicker sind die schlanksten

Veröffentlicht:

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Bundesliga befinden sich die Kicker zumindest in punkto Körpergewicht offenbar in glänzender Form. Keine der 18 Erstliga-Mannschaften überschreitet jedenfalls mit ihrem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) die Pummelgrenze, wie das Magazin "Men's Health" gestern in Hamburg mitteilte.

Im Urlaub wenig geschlemmt haben offenbar die Spieler von Bayer Leverkusen. Sie gehen mit einem durchschnittlichen BMI von 22,69 als schlankstes Team in die Saison.

Bei dem einen oder anderen Star von Schalke 04 könnte das blau-weiße Trikot hingegen ein wenig zwicken. Mit einem durchschnittlichen BMI von 23,64 landeten die Gelsenkirchener auf dem letzten Platz. Mit Gerald Asamoah (BMI: 26,24) haben sie auch einen der kompaktesten Spieler der Liga. Rekordmeister Bayern München landete auf dem 16. Rang. Nationalkeeper Oliver Kahn führt hier die BMI-Liste (25,75) an. (ddp)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?