FUNDSACHE

Leverkusener Kicker sind die schlanksten

Veröffentlicht:

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Bundesliga befinden sich die Kicker zumindest in punkto Körpergewicht offenbar in glänzender Form. Keine der 18 Erstliga-Mannschaften überschreitet jedenfalls mit ihrem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) die Pummelgrenze, wie das Magazin "Men's Health" gestern in Hamburg mitteilte.

Im Urlaub wenig geschlemmt haben offenbar die Spieler von Bayer Leverkusen. Sie gehen mit einem durchschnittlichen BMI von 22,69 als schlankstes Team in die Saison.

Bei dem einen oder anderen Star von Schalke 04 könnte das blau-weiße Trikot hingegen ein wenig zwicken. Mit einem durchschnittlichen BMI von 23,64 landeten die Gelsenkirchener auf dem letzten Platz. Mit Gerald Asamoah (BMI: 26,24) haben sie auch einen der kompaktesten Spieler der Liga. Rekordmeister Bayern München landete auf dem 16. Rang. Nationalkeeper Oliver Kahn führt hier die BMI-Liste (25,75) an. (ddp)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Brauchbare Alternative oder Ergänzung

Studie: Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick

Ein Raum mit einigen Steuerungsanzeigen.

© Heiko / stock.adobe.com

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt