Experten-Sprechstunde
Lipidsenkung: Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!

Fett im Körper: Müssen es teure Lipidsenker zur Reduzierung sein?
© psdesign1 / fotolia.com
NEU-ISENBURG. Die "Ärzte Zeitung" veranstaltet im Juni eine Experten-Sprechstunde zum Thema Lipidsenkung. Alle Leser können vorab Fragen einreichen. Über die Diskussion und die Antworten wird anschließend berichtet.
In das Thema Lipidsenkung ist frischer Wind gekommen: Zum einen sind mit den PCSK-9Hemmern neue, hochwirksame Substanzen verfügbar. Zum anderen zeigen neue Daten, dass eine starke Lipidsenkung Vorteile haben kann.
Was, für wen, wer übernimmt die Kosten... Wir antworten
Doch wer kommt für die Therapie mit den teuren lipidsenkenden Antikörpern infrage? Welche Patienten profitieren tatsächlich von einem LDL-Zielwert von unter 70 mg / dl? Bei welchen Patienten kann ein Statin auftitriert werden, bei welchen ist eine Kombination mit Ezetimib sinnvoll? Sollten Statine bereits zur Primärprävention verordnet werden? Unter welchen Voraussetzungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten der verschiedenen lipidsenkenden Therapien?
ÄZ will das Thema Lipidsenkung für seine Leser ausführlich erklären
Das Thema Lipidsenkung will die "Ärzte Zeitung" umfassend beleuchten - und zwar mit Kollegen aus der Praxis und nicht an ihnen vorbei. Im Juni wird es hierzu eine Experten-Sprechstunde geben. In der Runde sitzen Allgemeinmediziner, Kardiologen, Diabetologen und Vertreter weiterer Disziplinen. Dabei werden auch die zuvor von den Lesern gestellten Fragen diskutiert und beantwortet. Jeder Leser kann vorab seine Fragen stellen. (hub)
Fragen können per E-Mail (lipide@ springer.com) oder online (www.aerztezeitung.de/Lipide) gestellt werden.