Warnung

Listerien in Käse entdeckt

In diversen belgischen Käsesorten wurden Listerien entdeckt. Doch nicht alle Bundesländer sind davon betroffen.

Veröffentlicht:

STUTTGART. Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor dem Verzehr verschiedener belgischer Käsesorten. In einigen Produkten der Firma Het Dischhof sind nach Angaben des Unternehmens Listerien nachgewiesen worden, wie es auf dem zentralen Internetportal für Lebensmittelwarnungen hieß.

Bei dem betroffenen Käse handele es sich um folgende Sorten: Keiems Bloempje met kruiden und Keiems Bloempje natuur. Die Warnung gelte für alle Bundesländer außer Bremen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.

Für Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachen gilt zudem eine Warnung für die Sorten Keiems Bloempje, Keiemse Witte, Keiemnaer, Keiemnaer 20+ und Keiemtaler. (dpa)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?