BUCHTIP

Luft ist Leben - Ratgeber COPD

Veröffentlicht:

Werden Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD optimal behandelt, kann die Lebensqualität der Patienten erheblich gesteigert werden. Dazu kann auch eine ausführliche und anschauliche Patienten-Information zu den Lungenerkrankungen beitragen.

Mit gutem Beispiel voran geht der Kollege Dr. Michael Prittwitz aus Berchtesgaden mit seinem Buch "Luft ist Leben". Darin werden Patienten über die Therapie und ganz besonders über die Möglichkeiten unterrichtet, die sie haben, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Etwa durch Sport oder die Auswahl von für Lungenkranke besonders geeigneten Urlaubsorten. Es gibt außerdem praktische Tips für das Berufsleben, und es werden Selbsthilfemaßnahmen für den Notfall vorgestellt.

Ein ganz wichtiges Kapitel in dem Patienten-Ratgeber dürfte das zur physiotherapeutischen Atemtherapie sein. Diese hat sich in den vergangenen 20 Jahren als Spezialgebiet der Krankengymnastik entwickelt. Hierzu gehören etwa atemerleichternde Körperstellungen und das Abhusten zähen Auswurfs. (ikr)

Michael Prittwitz: Luft ist Leben, Verlag Brigitte Gratz-Tonrath & Dr. Michael Prittwitz, Berchtesgaden 2004, 163 Seiten, 14,90 Euro. ISBN 3000135669

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag