Männer gesucht für Glatzen-Studie

Veröffentlicht:

BONN (eb). Wissenschaftler der Unikliniken Düsseldorf und Bonn suchen nach Erbanlagen für frühzeitige Glatzen-Bildung.

Dazu brauchen sie kahlköpfige Probanden bis 39 Jahre und Männer über 60 mit vollem Haar. Zur Teilnahme ist nur ein Foto vom Kopf und eine einmalige Blutentnahme beim Hausarzt nötig. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.

Weitere Infos bei: Privatdozent Roland Kruse, Dr. Sandra Hanneken, Dr. Sibylle Eigelshoven und Anne-Katrin Kortüm, Universitäts-Hautklinik Düsseldorf, Tel: 02 11 / 8 11 63 60, E-Mail: Roland.Kruse@med.uni-duesseldorf.de

Mehr zum Thema

Galenus-Kandidat 2023

Koselugo® – die erste Therapie bei inoperablen plexiformen Neurofibromen

Schlagworte
Das könnte Sie auch interessieren
So fördert Bepanthen Wund- und Heilsalbe die Wundheilung

© [M] Bayer Vital GmbH

ADF-Jahrestagung

So fördert Bepanthen® Wund- und Heilsalbe die Wundheilung

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen