Männer schätzen langes Wirkfenster von Tadalafil

FRANKFURT AM MAIN (hsr). Die lange Wirkdauer von Tadalafil (Cialis®) hilft Männern mit erektiler Dysfunktion (ED), Gelassenheit im Liebesleben zu bewahren: Die Männer haben nach der Tabletteneinnahme bis zu 36 Stunden Zeit, sexuell aktiv zu werden. Mehr als ein Drittel der Männer nutzt das lange Zeitfenster und hat später als vier Stunden nach der Einnahme Sex.

Veröffentlicht:

Männer mit ED sehnten sich nach sexueller Normalität und Spontanität, so Professor Michael Sohn vom Frankfurter Markus-Krankenhaus. Tadalafil, das schnell und aufgrund der langen Halbwertszeit von 17,5 Stunden bis zu eineinhalb Tage wirksam ist, erfülle diesen Wunsch. Zudem werde die Wirksamkeit der Arznei kaum durch Nahrungsaufnahme beeinflußt, sagte Sohn bei einer Veranstaltung des Unternehmens Lilly ICOS in Frankfurt am Main.

Die gute Wirksamkeit und Sicherheit des Präparates sei unter anderem in einer Analyse von elf placebokontrollierten Multicenterstudien belegt worden. 2102 Patienten mit milder bis schwerer ED nahmen die Substanz über zwölf Wochen ein. Die Ergebnisse wurden unter anderem anhand von Tagebüchern evaluiert.

Die Frage "Bestand die Erektion lange genug, um den Geschlechtsverkehr erfolgreich zu beenden?" bejahten 73 Prozent der Männer, die 24 bis 36 Stunden nach Einnahme von 20 mg Tadalafil Sex hatten. Insgesamt waren über 70 Prozent der sexuellen Aktivitäten erfolgreich zwischen vier und 36 Stunden nach Tabletten-Einnahme.

Die Männer nutzten darüber hinaus das breite Wirkfenster von Tadalafil: 24 Prozent von ihnen waren bereits in der ersten Stunde nach Einnahme sexuell aktiv, 40 Prozent zwischen einer und vier, 35,7 Prozent zwischen vier und 36 Stunden.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose