Mariendistel hat auch antivirale Eigenschaften

Veröffentlicht:

WIEN (hub). Silibinin (Legalon® SIL) i.v. wirkt gegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) und gegen HIV. Das legt die Kasuistik einer mit beiden Viren infizierten Patientin nahe (J Clin Virol online).

Die Frau hatte zuvor nicht auf die HCV-Standardtherapie angesprochen, eine antivirale HIV-Therapie war nicht indiziert. Silibinin wurde zwei Wochen gegeben, nach einer Woche zusätzlich die HCV-Standardtherapie. Nach zwei Wochen war keine HCV- und HIV-RNA mehr nachweisbar. Das blieb bei der HCV-RNA bis Woche 24 so, während die HIV-RNA-Menge erneut das Ausgangsniveau erreichte.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung