Masern immer häufiger bei jungen Erwachsenen

KÖLN (dpa). Mehr als 1500 Menschen in Deutschland sind in den ersten neun Monaten 2011 an Masern erkrankt.

Veröffentlicht:

Laut Robert Koch-Institut (RKI) ist dies der höchste Anstieg seit fünf Jahren, teilte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) am Donnerstag mit. Auffällig oft handele es sich um junge Erwachsene.

Eine reine Kinderkrankheit seien die Masern nicht mehr, bundesweit verschiebe sich das Erkrankungsalter.

Nach Angaben von Martin Terhardt vom BVKJ breiten sich Masern bei 15- bis 40-jährigen wegen großer Impflücken leicht aus. Mit zunehmendem Alter sind Krankheitsverläufe schwerer.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie