Masernausbruch in der Schweiz

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Patienten, die in den kommenden Wochen in die Schweiz reisen, sollte geraten werden, die Immunität gegen Masern überprüfen zu lassen, so das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.

Bis Mitte Juli wurden bereits 414 Erkrankungen registriert. Betroffen sind die Kantone Luzern mit 236 Erkrankten, Bern (61), Genf (34), Zürich (16) und Zug (14). Jeder zehnte Betroffene musste in ein Krankenhaus eingewiesen werden, so das CRM.

Mehr zum Thema

Fragwürdiger Nutzen der ART-Simplifizierung

Wie wenig ist genug?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar