ECDC

Masernfälle in Europa gehen zurück

Veröffentlicht:

STOCKHOLM. Die Masern-Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern klingen offenbar langsam ab. So wurden im Juli in 17 EU/EEA-Ländern nur noch 758 Fälle gemeldet nach 1054 Fällen im Juni, berichtet die Seuchenbehörde ECDC. Allerdings gab es noch vier Länder mit erhöhten Fallzahlen im Juli: Italien (113), Frankreich (79), Griechenland (155) und UK (65).

Wegen der vielerorts niedrigen Impfraten wird noch keine Entwarnung gegeben. Nur vier EU/EEA-Länder hätten bisher die zur Elimination nötigen Schutzraten von 95 Prozent für die zweimalige Impfung erreicht.

In Deutschland wurden bis Ende August (34. KW) 475 Masernfälle an das RKI gemeldet, im Vergleich zu 874 im Vorjahreszeitraum. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?