Massenvergiftung in der Türkei nach Leichenschmaus

Veröffentlicht:

ISTANBUL (dpa). Im Süden der Türkei ist es bei einem Leichenschmaus zu einer Massenvergiftung gekommen: Zwei Frauen und ein Mädchen starben, mehr als 100 Trauergäste wurden nach Angaben der Behörden mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus gebracht.

Möglicherweise war das Essen mit Insektiziden verseucht, wie türkische Medien gestern berichteten. Das Haus, in dem die Trauerfeier stattgefunden hatte, sei wenige Tage zuvor gegen Ungeziefer desinfiziert worden.

Einige der Vergifteten befanden sich gestern noch in kritischem Zustand. Die Gesundheitsbehörden der südtürkischen Provinz Nigde, in der sich der Vorfall ereignete, sprachen von einer Vergiftung durch Chemikalien, ohne diese zunächst genauer zu benennen.

Mehr zum Thema

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten