Medikament gegen vorzeitige Ejakulation

Veröffentlicht:

NEUSS (eb). Wie Janssen-Cilag berichtet, hat Dapoxetin (Priligy®) die Zulassung für die bedarfsorientierte Behandlung bei Ejaculatio praecox von Männern zwischen 18 und 64 Jahren erhalten. Das Präparat ist ein Medikament in Tablettenform, das speziell für die bedarfsorientierte Behandlung bei vorzeitiger Ejakulation entwickelt worden ist.

Es handelt sich um einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer mit besonderem Wirkprofil. Es wirkt schnell und kurzzeitig und ist für die Einnahme im Bedarfsfall vorgesehen, eine Stunde bis zwei Stunden vor Geschlechtsverkehr. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung