Zika-Viren

Mehr Säuglinge mit Fehlbildung

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. In Brasilien ist die Zahl der Neugeborenen mit Mikrozephalie infolge von Zika-Virus-Infektionen der Mütter weiter gestiegen.

Seit Oktober wurden 3893 Fälle gemeldet im Vergleich zu 3500 in der vergangenen Woche, berichtet "BBC News".

Das Virus habe bereits den Tod von fünf Säuglingen verursacht, 44 weitere Todesfälle würden nach Angaben des Gesundheitsministeriums untersucht.

Außer in Brasilien gibt es auch einen Ausbruch mit Zika-Viren in Kolumbien mit über 13.500 gemeldeten Fällen. Erstmals gab es Erkrankungen jetzt auch in Bolivien. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag