Neuseeland

MenB-Impfstoff schützt auch vor Gonorrhoe

Veröffentlicht:

AUCKLAND.Erstmals gibt es Hinweise auf einen möglichen Impfschutz gegen Gonorrhoe. So ergab sich nach der Impfung mit einem "outer membrane vesicle" (OMV) MenB-Impfstoff ein Schutz von 30 Prozent gegen Gonorrhoe, berichten Ärzte der Universität Auckland (Lancet Infect Dis 2017; online 10. Juli).

Sie haben in einer Fallkontroll-Studie Daten von 14.730 Patienten und Probanden analysiert. OMV-Impfstoffe gegen MenB gibt es in Kuba, Norwegen und Neuseeland; sie schützen nur regional. Grund für die Kreuzprotektion könnte die Ähnlichkeit der Erreger Neisseria gonorrhoea und N. meningitidis sein. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern