Minimalinvasive Lungentransplantation

Veröffentlicht:

MÜNSTER (dpa). Ärzte der Uniklinik Münster haben eine Lunge mit einer minimalinvasiven Op verpflanzt. Dem 50-jährigen Patienten mit Lungenfibrose wurden unterhalb der Brust zwei etwa zehn Zentimeter lange Schnitte gemacht, durch die die Spenderlunge eingesetzt wurde.

"Die Lungenflügel passen, wenn sie luftleer und zusammengefallen sind, in eine Hand", berichtet der Chirurg PD Karsten Wiebe. Der Patient sei jetzt sieben Wochen nach dem Eingriff in die Reha gestartet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Exazerbationen vermeiden

Bedarfstherapie nur mit SABA auch bei leichtem Asthma riskant

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag