Ministerin Stolz drängt Eltern zu Masern-Schutz

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Niedergelassene Ärzte und Eltern in Baden-Württemberg sind von Sozialministerin Monika Stolz aufgefordert worden, den Impfschutz der Kinder gegen Masern zu prüfen.

Seit Jahresanfang 2008 seien Masernerkrankungen, bei denen die Ansteckungskette auf Erkrankungsfälle in der Schweiz zurückgehen kann, in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Karlsruhe festgestellt worden.

In der Schweiz ist Ende 2007 eine Masernepidemie ausgebrochen. In Baden-Württemberg sind bisher zwölf Kinder und Jugendliche im Landkreis Lörrach betroffen. "Es ist ratsam, dass nicht geimpfte Kinder jetzt gegen Masern geimpft werden. Bei Kindern, die erst eine Impfung erhalten haben, sollte rasch der Impfschutz vervollständigt werden", so Stolz.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps