Mit Koffein passieren im Nachtdienst weniger Fehler

Veröffentlicht:

LONDON (ars). Schicht- oder Nachtarbeiter tun besser daran, Koffein zu sich zu nehmen, als kurze Schläfchen einzuschalten. Denn mit Koffein machen sie weniger Fehler, berichten die Autoren einer Cochrane-Metaanalyse. Sie schließen daraus, dass mit Koffein auch weniger Unfälle passieren. Forscher der London School of Tropical Medicine werteten 13 Studien mit Schichtarbeitern aus, die Koffein über Kaffee, Tabletten, Limonade oder angereicherte Lebensmittel konsumiert hatten. Anschließend wurde ihre Leistungsfähigkeit beim Autofahren oder in neuropsychologischen Tests gemessen.

In industrialisierten Ländern machen etwa 15 Prozent der Beschäftigten Nacht- oder Schichtarbeit, etwa im Transport- und Gesundheitswesen, teilen die Forscher mit. Da die Studienteilnehmer zwischen 20 und 30 Jahre alt waren, sei es wichtig zu untersuchen, ob Koffein bei Älteren ähnlich günstig wirkt.

Mehr zum Thema

Ofatumumab in der Erstlinientherapie der aktiven RMS

Anhaltend hohe Wirksamkeita über einen Beobachtungszeitraum bis zu fünf Jahren belegt

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma Vertriebs GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?