Mit dem Gewicht steigt das Fehlbildungsrisiko

Veröffentlicht:

BETHESDA (Rö). Für adipöse Frauen steigt mit dem Körper-Massen-Index (BMI) das Risiko, ein Kind mit Herzfehler zur Welt zu bringen. Das lässt eine bevölkerungsbasierte Fallkontroll-Studie in New York vermuten. Darüber hat jetzt Dr. James L. Mills vom staatlichen US-Institut of Child Health in Bethesda/Maryland berichtet. Bei einem BMI von 30 ist das Risiko um 15 Prozent erhöht, bei einem BMI von 40 ist es verdoppelt (Am J Clin Nutr).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Prospektive Studie mit Wearables

KHK-Prävention: Frauen profitieren besonders von Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten