Molekulardiagnostik an Stuttgarter Klinik

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). Am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart wurde ein Molekulardiagnostisches Zentrum gegründet, das die Expertisen bündelt, die für individualisierte Therapieentscheidungen nötig sind. Denn auf welches Medikament ein an Krebs erkrankter Patient langfristig anspricht, hängt von genetischen Veränderungen des Tumors sowie unmittelbar von seiner genetischen Veranlagung ab. Daher haben molekulardiagnostische Untersuchungen an Bedeutung gewonnen. Auf deren Basis lässt sich gezielt eine individuelle Therapie festlegen.

www.rbk.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?